Motorrad
A1
ab € 959,-
bis 125 ccm
Ausbildungsbeginn: ab 15,5 Jahren
20 Theorie-Einheiten Grundwissen*
*notwendig wenn noch keine Führerscheinausbildung absolviert wurde.
6 Theorie-Einheiten
Inhalt: Technik, Fahrdynamik
Unterricht: Freitag Nachmittag einmal im Monat
14 Praxis-Einheiten
4 Einheiten am Übungsplatz
10 Einheiten im Straßenverkehr
Ab 39 Jahren sind zwei zusätzliche Fahreinheiten notwendig.
Theorieprüfung
Wird am Computer gemacht.
Zeit zum Üben
Unbegrenztes Üben am PC in der Fahrschule.
Praxisprüfung
A1
ab € 799,-
€ 949,-
bis 125 ccm
Ausbildungsbeginn: ab 15,5 Jahren
20 Theorie-Einheiten Grundwissen*
*notwendig wenn noch keine Führerscheinausbildung absolviert wurde.
6 Theorie-Einheiten
Inhalt: Technik, Fahrdynamik
Unterricht: Freitag Nachmittag einmal im Monat
14 Praxis-Einheiten
4 Einheiten am Übungsplatz
10 Einheiten im Straßenverkehr
Theorieprüfung
Wird am Computer gemacht.
Zeit zum Üben
Unbegrenztes Üben am PC in der Fahrschule.
Praxisprüfung
A2
ab € 959,-
über 125 ccm
Ausbildungsbeginn: ab 17,5 Jahren
oder
A
ab € 959,-
alle Motorräder
Mindestalter für Zulassung zur Prüfung: 24 Jahre
6 Theorie-Einheiten
Inhalt: Technik, Fahrdynamik
Unterricht: Freitag Nachmittag einmal im Monat
14 Praxis-Einheiten
4 Einheiten am Übungsplatz
10 Einheiten im Straßenverkehr
Ab 39 Jahren sind zwei zusätzliche Fahreinheiten notwendig.
Theorieprüfung
Wird am Computer gemacht.
Zeit zum Üben
Unbegrenztes Üben am PC in der Fahrschule.
Praxisprüfung
A2
ab € 799,-
€ 899,-
über 125 ccm
Ausbildungsbeginn: ab 17,5 Jahren
oder
A
ab € 799,-
€ 899,-
alle Motorräder
Mindestalter für Zulassung zur Prüfung: 24 Jahre
6 Theorie-Einheiten
Inhalt: Technik, Fahrdynamik
Unterricht: Freitag Nachmittag einmal im Monat
14 Praxis-Einheiten
4 Einheiten am Übungsplatz
10 Einheiten im Straßenverkehr
Ab 39 Jahren sind zwei zusätzliche Fahreinheiten notwendig.
Theorieprüfung
Wird am Computer gemacht.
Zeit zum Üben
Unbegrenztes Üben am PC in der Fahrschule.
Praxisprüfung
Code 111
ab € 150,-
Motorrad fahren mit dem B-Schein
Voraussetzung: 5 Jahre Besitz des B-Führerscheins
6 Praxis-Einheiten
6 Einheiten am Übungsplatz
Ein ärztliches Gutachten ist nicht notwendig
Unterricht: Samstag Vormittag einmal in Monat
Ab 39 Jahren sind zwei zusätzliche Fahreinheiten notwendig.
Bestätigung
Zum Trainingsende bekommst du deine Ausbildungsbestätigung
Nebenkosten
Ärztliches Gutachten (€ 35,-)
Das ärztliche Gutachten wird direkt an den Arzt oder die Ärztin bezahlt. Die E-Card wird nicht berücksichtigt. Das Gutachten wird bereits zu Beginn der Ausbildung benötigt.
Erste-Hilfe-Kurs (€ 47,-)
Die Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs werden direkt an das Rote Kreuz entrichtet. Bei A2 und A ist kein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
Behördengebühren (€ 120,50 oder € 131,5,-)
Die Behördengebühren setzen sich zusammen aus € 71,- Prüfgebühr und € 49,50 für die Führerschein Ausstellung (€ 60,50 für Klasse A1).
Mehrphasenausbildung (€ 329,00)
Anlässlich des erstmaligen Erwerbs einer Lenkberechtigung muss innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes eine zweite Ausbildungsphase durchlaufen werden. Beinhaltet ein Fahrsicherheitstraining inkl. Ausrüstung sowie zwei Einheiten Perfektionsfahrt.